- der Spülstein
- - {sink} thùng rửa bát, chậu rửa bát, ) vũng nước bẩn, vũng lầy, ổ, đầm lầy, khe kéo phông
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spülstein — Spülstein,der:⇨Ausguss(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Spülstein — Ein Ausguss im Alcatraz in San Francisco Ein Ausguss ist eine haustechnische Einrichtung, die zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten dient. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Schmutzwässer aus dem Haushaltsbereich, aber auch um… … Deutsch Wikipedia
Spülstein — Spül|stein 〈m. 1; veraltet〉 Spülbecken (früher aus Stein) * * * Spül|stein, der (landsch. veraltend): ↑ Spülbecken (1). * * * Spül|stein, der (landsch. veraltend): ↑Spülbecken (1) … Universal-Lexikon
Spülstein — Spölstein (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung … Deutsche Grammatik
Ausguss — a) Abflussbecken, Abwaschbecken, Ausgussbecken, Spülbecken; (österr.): Abwasch, Abwäsche; (schweiz.): Schüttstein, Spültrog; (landsch.): Abguss, Aufwaschbecken; (landsch. veraltend): Spülstein. b) Abfluss, Ablauf, Ablaufrohr, Ausfluss,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Britische Filmgeschichte — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… … Deutsch Wikipedia
Britischer Film — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Frauenlager Elben — Das Frauenlager Elben war ein Zwangsarbeitslager der Organisation Todt (OT) für etwa 200 deutsche Frauen und Mädchen jüdischer Herkunft. Es bestand von September 1944 bis Mai 1945 in dem nordhessischen Dorf Elben, heute Ortsteil der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Lager im Tonloch — Das Frauenlager Elben, ein Zwangsarbeitslager der Organisation Todt (OT) für etwa 200 deutsche Frauen und Mädchen jüdischer Herkunft, bestand von September 1944 bis Mai 1945 in dem nordhessischen Dorf Elben, heute Ortsteil von Naumburg. Es war… … Deutsch Wikipedia